Dieses Zitat klingt nicht nach dem Philosophen Immanuel Kant und stammt auch nicht von ihm, sondern wurde von einem unbekannten Witzbold, der vielleicht im Dienste einer Kaffeefirma stand, vor kaum 10 Jahren erfunden. Dieses Kuckuckszitat ist auf Facebook und auf Kaffee-Webseiten beliebt, und vor dem 21. Jahrhundert in keinem digitalisierten Text zu finden. Twitter:
________ Quellen: Immanuel Kant: "Kant’s Gesammelte Schriften", Akademieausgabe, Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften, Berlin: 1900ff. Reimer, ab 1922 de Gruyter; Elektronische Edition: Universität Duisburg Beispiele für falsche Zuschreibungen an Immanuel Kant: Frühe Zuschreibungen: 2010: wachleute.de 2012: its-coffeetime.de 2013: leo.org/forum |
↧
"Gott sei's gedankt, in der nächsten Welt wird es keinen Kaffee geben. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als auf Kaffee zu warten, wenn er noch nicht da ist." Immanuel Kant (angeblich)
↧