Quantcast
Channel: ZITATFORSCHUNG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 545

"Nichts ist schwerer zu ertragen, wie eine Reihe von guten Tagen." Kurt Tucholsky (angeblich)

$
0
0
Dieses aus einem Gedicht Goethes entstandende Sprichwort wird manchmal irrtümlich Kurt Tucholsky zugeschrieben. In den digitalisierten Schriften Tucholskys kommt es nicht vor.


Johann Wolfgang Goethe, 1815:

  • "Alles in der Welt läßt sich ertragen,
    Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen."
    (Link)
 Schon im 19. Jahrhundert wurde dieses Gedicht Goethes etwas verändert zitiert:
  • "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen." 1839 (Link); 1856 (Link); Fontane, 1890 (Link)
  • "Alles in der Welt laßt sich ertragen, Nur nicht eine Reihe von glüklichen Tagen."
 
 Georg Büchmann hat darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Gedanke ähnlich schon in Martin Luthers Tischreden vorkommt:


Martin Luther, Tischreden, 1570:

  • "Gute Tage können wir nicht ertragen, böse können wir nicht leiden! Gibt er uns Reichtum, so sind wir stolz, gibt er Armut, so verzagen wir."books.google.


__________
Quellen:
Büchmann
Goethe
Martin Luther
Fontane
Universallexikon
(Bibliographische Angaben folgen. )


zitate.eu/autor/kurt-tucholsky-zitate/1280
universal_lexikon.deacademic.com/204526/Alles_in_der_Welt_l%C3%A4sst_sich_ertragen,_nur_nicht_eine_Reihe_von_sch%C3%B6nen_Tagen


Artikel in Arbeit.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 545