"And suddenly you know: It's time to start something new and trust the magic of beginnings." Pseudo-Meister-Eckhart
![]() |
Pseudo-Meister-Eckhart quote. |
Bei Google Books taucht das Zitat 2004 das erste Mal (Link) auf.
Das Zitat ist also ein Falschzitat. Wer es geprägt hat und durch welchen Irrtum es Meister Eckhart zugeschrieben wurde, wissen wir nicht.
Es ist wahrscheinlich in Anspielung auf Hermann Hesses berühmte Verszeile, "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", aus dessen Gedicht "Stufen", das auch in seinem Roman "Das Glasperlenspiel" enthalten ist, entstanden (Link).
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben."Herman Hesse, "Stufen", 1941
(Link)
![]() |
Pseudo-Meister-Eckhart quote. |
___________
Quellen:
Google Statistik: "Ungefähr 46 400 Ergebnisse" (Die Google-Zählung ist in letzter Zeit sehr ungenau.)
Dieses Zitat wird in vielen unseriösen Online-Zitatsammlungen und Managementratgebern fälschlich Meister Eckhart zugeschrieben (Google), zum Beispiel in, Aphorismen.de oder Gutezitate.de.
Wikipedia: "Stufen" von Hermann Hesse.
(Link)
______
Dank:
Ich danke Eduard Habsburg für den Hinweis auf dieses falsch zugeschriebene Zitat.