"Es gibt Würstchen in diesem Parlament, die sind den Mostrich nicht wert, den...
Pseudo-Herbert-Wehner-Zitat.Dieser Witz stammt so ähnlich aus Dieter Hildebrandts satirischer "Abschiedsrede Herbert Wehners vor dem Parlament" und nicht von dem schlagfertigen sozialdemokratischen...
View ArticleWer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Gut gewonnen, weil die lieben...
Pseudo-Martin-Luther-Zitat.Die mehrfach vertonten Verse "Wer sich die Musik erkiest" stammen aus einem erstmals 1707 publizierten Poesie-Lehrbuch des Kirchenlieddichters und Theologen Erdmann...
View Article"Du magst dich nicht für den Krieg interessieren, aber der Krieg interessiert...
Pseudo-Leo-Trotzki-Zitat.Dieses Zitat wird dem russischen Revolutionär und Schriftsteller Leo Trotzki fälschlich zugeschrieben, und ist in seinen digitalisierten Texten weder auf Deutsch noch auf...
View Article"Blumen anschauen hat etwas Beruhigendes: sie kennen weder Emotionen noch...
Pseudo-Sigmund-Freud-Zitat.Dieses beliebte Sigmund-Freud-Zitat ist keines. Es wird dem Gründer der Psychoanlyse in Amerika seit 60 Jahren untergeschoben und auf Deutsch erst im 21. Jahrhundert.In den...
View Article"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. Es kommt ihm...
Pseudo-Sigmund-Freud-Zitat.Dieser Witz stammt nicht von Sigmund Freud, sondern von seinem problematischen Enkel Sir Clement Freud, der als liberaler Abgeordneter, Kinderbuchautor und TV-Unterhalter in...
View Article"Heute sind die meisten Frauen keine Rätsel mehr, nur noch Auflösungen. "...
Pseudo-Oskar-Kokoschka-Zitat.Dieser misogyne Spruch wurde dem im Jahr 1980 verstorbenen Maler und Autor Oskar Kokoschka erstmals über 20 Jahre nach seinem Tod ohne Beleg untergeschoben.Seitdem hat sich...
View Article"Freiheit ist ein Kaugummibegriff geworden: An jedem Schlagbaum versteht man...
Pseudo-Oskar-Kokoschka-Zitat.Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Zitat jemals in einem Interview oder Text des am 22. Februar 1980 verstorbenen Malers Oskar Kokoschkas gefunden werden wird, da es ihm...
View Article"Das Leben ist kein Stillleben." Oskar Kokoschka (angeblich)
Pseudo-Oskar-Kokoschka-Zitat.Dieses Bonmot wird dem Autor und Maler Oskar Kokoschka immer ohne Beleg untergeschoben und entstand vielleicht durch eine Fehlerinnerung an einen Satz aus Oskar Kokoschkas...
View Article"Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des...
Pseudo-Oskar-Kokoschka-Zitat. Pseudo-John-W.-Gardner-Zitat. Dieses vielleicht beliebteste Pseudo-Oskar-Kokoschka-Zitat taucht bei einer chronologischen Suche das erste Mal im Jahr 1963 im...
View Article"Die Missachtung des Lebens und die Brutalität gegen den Menschen lassen die...
Pseudo-Rosa-Luxemburg-Zitat.Diese Maxime zur gewaltfreien Konfliktlösung steht auf den 1987 errichteten Berliner Gedenktafeln für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht und wird erst im 21. Jahrhundert...
View Article"Nation ist institutionalisierte Solidarität." Marcel Mauss (laut Ulrike...
Dieses angebliche Zitat des im Jahr 1950 verstorbenen französischen Soziologen Marcel Mauss wurde ihm von der deutschen Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot untergeschoben und ist in seinen Schriften...
View Article"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn...
Pseudo-Albert-Einstein-Zitat.Dieses Kuckuckszitat schreibt die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot seit 10 Jahren in veränderten Versionen dem Physiker Albert Einstein zu, es ist aber weder so noch...
View Article"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht." Marie...
Pseudo-Marie-von-Ebner-Eschenbach-Zitat.Dieser Aphorismus stammt aus einem Interview des russischen Dichters Boris Pasternak und wird der österreichischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach seit...
View Article"Das Leben ist kurz! Brich die Regeln, vergib schnell, küsse langsam liebe...
Pseudo-Mark-Twain-Zitat.Dieses Zitat wurde dem amerikanischen Autor Mark Twain fast 100 Jahre nach seinem Tod erstmals zugeschrieben und ist weder in seinen digitalisierten Schriften noch in seriösen...
View Article"Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem...
Pseudo-Marie-von-Ebner-Eschenbach-Zitat.In den digitalisierten Texten der österreichischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach und in seriösen Nachschlagwerken ist dieses Zitat nicht zu finden. Und da...
View Article"Schlechte Menschen erkennt man an ihren guten Ausreden."...
Pseudo-Marie-von-Ebner-Eschenbach-Zitat.Dieses witzige Bonmot wird der im Jahr 1916 verstorbenen österreichischen Autorin Marie von Ebner Eschenbach, die vor allem als Aphoristikerin weltbekannt ist,...
View Article"The most agreeable of all companions is a simple, frank man, without any...
Pseudo-Gotthold-Ephraim-Lessing-Zitat.Dieses Lob des unkomplizierten, einfachen Mannes wird auf Englisch seit dem Jahr 1830 dem 1781 verstorbenen deutschen Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing...
View Article"Geschichte ist eine ewige Wiederholung." Pseudo-Thukydides-Zitat
Pseudo-Thukydides-Zitat. Die Formel "Geschichte ist eine ewige Wiederholung" wird dem wegen seiner wisenschaftlichen Redlichkeit bis heute verehrten griechischen General und Historiker Thukydides erst...
View Article"Thinking is difficult, that's why most people judge", "Denken ist schwer,...
Das Diktum "Thinking is difficult, that's why most people judge" des 1961 verstorbenen Schweizer Psychologen C. G. Jung ist auf Englisch sehr beliebt, es wird aber manchmal bezweifelt, ob der Satz in...
View Article"Erzähle niemanden deine Pläne, zeige ihnen nur deine Ergebnisse."...
Pseudo-Albert-Einstein-Zitat.Dieser Ratschlag einer unbekannten Person wird erst seit etwa 6 Jahren dem 1955 verstorbenen Physiker Albert Einstein untergeschoben und ist in seinen digitalisierten...
View Article