![]() |
Pseudo-Novalis-Zitat. |
Dieser Satz stammt aus einem Song der deutschen Rockband "Novalis" aus dem Jahr 1975 und nicht von dem deutschen Schriftsteller Novalis aus dem 18. Jahrhundert.
Autor des Songs "Wer Schmetterlinge lachen hört" ist der 2002 verstorbene Gitarrist und Keyborder Carlo Karges, der auch den Text von Nenas Popsong 99 Luftballons verfasst hat.
Carlo Karges, 1975, Album "Novalis" :
- "Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken.
Der wird im Mondschein, ungestört
von Furcht, die Nacht entdecken.
[...]"(deutschelyrik.de)
Album "Novalis" der Rockband Novalis, 1975,
'Wer Schmetterlinge lachen hört', Youtube:
Dieses Zeile aus einem Song der Band "Novalis" wird im Internet sehr oft irrtümlich dem Dichter Novalis unterschoben, aber manchmal auch einer "Gräfin Fito".
![]() |
Zitat aus dem Song "Wer Schmetterlinge lachen hört" der Band 'Novalis'; fälschich Gräfin Zito zugeschrieben. |
____
Quellen:
"Gräfin Fito"
Album "Novalis" der Rockband Novalis, 1975
Lyrics von Carlo Karges:
mojim.com
deutschelyrik.de, Kommentar von Fritz Stavenhagen, 2013
genius.com
[Welche Fassung der Verse authentisch ist, weiss ich noch nicht.]
_____
Dank:
Ich danke Zitante Christa für den Hinweis auf dieses Kuckuckszitat.
Der Spruch "Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken riechen/schmecken." wird oftmals Novalis zugeschrieben, stimmt aber nicht; er stammt von Carlo Karges (1951-2002), der 1977 Mitglied der deutschen Rockband NOVALIS war. @krieghofer (zur Info) https://t.co/s2ItSSnnwk
— Zitante Christa (@Zitante) April 23, 2020