"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" Konrad Adenauer (angeblich)
Deutsches Sprichwort, Pseudo-Konrad-Adenauer-Zitat.Dieses beliebte angebliche Konrad-Adenauer Zitat ist ein deutsches Sprichwort, das noch niemand in Konrad Adenauers Reden, Texten oder Interviews...
View Article"Nichts hindert mich, weiser zu werden." Konrad Adenauer (angeblich)
Konrad Adenauers berühmter Ausspruch, "es kann mich doch niemand daran hindern, jeden Tag klüger zu werden", wird im Internet und in Zeitungen oft verkürzt und entstellt wiedergegeben (Link).Versionen...
View Article"Wer aufhört, Fehler zu machen, lernt nichts mehr dazu.“ Theodor Fontane...
Pseudo-Theodor-Fontane-Zitat.Dieser Motivationsspruch wird seit kaum 10 Jahren dem 1898 in Berlin verstorbenen Schriftsteller Theodor Fontane unterschoben und ist weder in seinen digitalisierten...
View Article"Er hat ihre Augen blind gemacht und ihr Herz hart ..., damit sie sich nicht...
Mit diesem Satz aus dem Johannesevangelium wurde jahrhundertelang der christliche Antijudaismus begründet. Gott selbst habe die Juden verflucht, indem er "ihre Augen blind und ihr Herz hart" gemacht...
View Article"Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit." Albert...
Entstelltes Zitat aus "Die Pest" von Albert Camus.Eine korrekte Übersetzung dieses entstellten Zitats aus dem Roman "Die Pest" von Albert Camus lautet: "die einzige Art, gegen die Pest anzukämpfen,...
View Article"Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."...
Im Jahr 1994 hat Erich Däniken sich zu dem Motto, "Ich bin wer ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich"(Link), bekannt und dieses Motto auch in späteren Interviews wiederholt.Die...
View Article"Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen." Karl Valentin...
Pseudo-Karl-Valentin-Zitat.Dieses Bonmot wird seit über 100 Jahren dem Amerikaner Mark Twain zugeschrieben und seit kaum 20 Jahren dem Bayer Karl Valentin.Karl Valentin hat mit dem Zitat nichts zu...
View Article"Naturwissenschaften sind Barbarika, auf die man einen Jagdhund abrichten...
Dieser höhnische Ausspruch wurde dem Historiker Theodor Mommsen in einer Anekdote zugeschrieben und ist bislang weder in seinen eigenen Texten, noch in zeitgenössischen Erinnerungen gefunden worden,...
View Article„Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.“...
Diesen Satz schrieb Émile Zola 1901 - ein Jahr vor seinem Tod - an die Redaktion des "Simplicissimus". Die humoristische Zeitschrift, die als bestes Witzblatt Europas galt, bat drei Dutzend Autoren,...
View Article"Es gibt welche, die für die Politik leben und solche, die von ihr leben."...
Entstelltes Max-Weber-Zitat.Das ist eine Paraphrase eines Zitats aus Max Webers berühmtem Münchner Vortrag "Politik als Beruf" vom 28. Januar 1919. Diese Paraphrase wird erst im 21. Jahrhundert...
View Article"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken." Novalis...
Pseudo-Novalis-Zitat.Dieser Satz stammt aus einem Song der deutschen Rockband "Novalis" aus dem Jahr 1975 und nicht von dem deutschen Schriftsteller Novalis aus dem 18. Jahrhundert.Autor des Songs...
View Article"Der größte Schuft im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."...
Dieses Sprichwort ist vermutlich in den 1880er Jahren im sozialdemokratischen Milieu entstanden und wird seit 1899 fälschlich dem nationalistischen deutschen Dichter und Germanisten Hoffmann von...
View Article"Das Niveau ist hoch, aber leider ist niemand drauf." Karl Kraus (angeblich)
In dem polemischen Essay "Nestroy und die Nachwelt" charakterisiert Karl Kraus Nestroys Wiener Nachwelt zwei Jahre vor dem Ersten Weltkrieg mit den Worten:"Wo überall das allgemeine Niveau gehoben wird...
View Article"Der Österreicher blickt voller Zuversicht in die Vergangenheit." Karl Kraus...
Seit den 1970er Jahren wird Österreichern nachgesagt, sie blickten 'voller Zuversicht', 'vertrauensvoll', mit Optimismus' und'hoffnungsvoll' in die Vergangenheit. Eine Version dieses Bonmots wird seit...
View Article"Ich weiß nicht, was soll das bedeuten, dass ich so traurig bin". Dichter...
Es wurde oft behauptet, in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur sei Heinrich Heines Gedicht "Loreley" mit dem berühmten Anfang "Ich weiß nicht, was soll das bedeuten" nur mehr als anonymes...
View Article"Impfen ist die beste Art der Bevölkerungsreduktion." Bill Gates (angeblich)
Bill Gates werden seit Jahren Sätze unterschoben oder verdreht, und manchmal sogar massenmörderische Motive unterstellt.Die vielen Richtigstellungen, die man in seriösen Zeitungen und auf...
View Article"Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen."...
Pseudo-Sigmund-Freud-Zitat.Dieses angebliche Sigmund-Freud-Zitat taucht erst im Jahr 2001 in den digitalisierten Texten auf, aber nicht in einem Fachbuch mit Quellenangabe, sondern in der Signatur...
View Article"Hüten wir uns davor, aus Schaden dumm zu werden." Karl Kraus (angeblich)
Pseudo-Karl-Kraus-Zitat.Karl Kraus hat in den 36 Jahrgängen der 'Fackel' das alte Sprichwort "durch Schaden wird man klug" oft verwendet und oft variiert, aber die Maxime "Hüten wir uns, aus Schaden...
View Article"In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach...
Pseudo-Loriot-Zitat. Dieses Zitat wurde dem deutschen Humoristen Loriot am 5. Mai 2020 das erste Mal unterschoben und schon ein paar Tage später als eines der beliebtesten Zitate in die Reihe der...
View Article"Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern." Aristoteles
Diese Metapher wurde so nicht in einem Text von Aristoteles überliefert, sondern durch den antiken Philosophiehistoriker Diogenes Laertios, der sechs Jahrhunderte nach Aristoteles an einem unbekannten...
View Article