"Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten." Rabindranath Tagore...
Pseudo-Rabindranath-Tagore-Zitat.Dem bengalischen Dichter und Philosophen Rabindranath Tagore, dem ersten nicht europäischen Nobelpreisträger für Literatur, werden die Verse, "Dumme rennen, Kluge...
View Article"Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das...
Pseudo-Napoleon-Zitat.Dieses weit verbreitete Zitat wird zwei Personen unterschoben: Napoleon und dem im 19. Jahrhundert einflußreichen politischen Publizisten und katholischen Philosophen Joseph...
View Article"Gesetzt den Fall, wir würden eines Morgens aufwachen und feststellen, dass...
Pseudo-Georg-Christoph-Lichtenberg-Zitat.Dieser Aphorismus wurde dem Physiker, Mathematiker und Aphoristiker Georg Christoph Lichtenberg 200 Jahre nach seinem Tod ohne Quellenangabe erstmals...
View Article"Wir sind alle Ausländer — fast überall!" Unbekannt
Dieser von einer unbekannten Person geprägte Slogan ist in den 1980er Jahren in Deutschland als Antwort auf rechte "Ausländer raus!"-Parolen entstanden.Klaus Staeck, Plakat 1986, Galerie für Moderne...
View Article"Tu zuerst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das...
Pseudo-Franz-von-Assisi-Zitat.Diese Maxime wurde Franz von Assisi in den digitalisieren Texten im Jahr 1987 das erste Mal in einer Ausgabe von Reader's Digest auf Englisch unterschoben. Die populäre...
View Article"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber...
Pseudo-Werner-Heisenberg quote. Dieser religiöse Aphorismus wird seit 1979 - immer ohne Angabe einer Quelle in Heisenbergs Schriften - von physikalischen Laien ebenso wie von Naturwissenschaftlern dem...
View Article"Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!" Hildegard von...
Pseudo-Hildegard-von-Bingen-Zitat. Dieser Reim wird der im Jahr 1098 geborenen Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen erst im 21. Jahrhundert unterschoben und ist meines Wissens weder in ihren...
View Article"Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken!" Rosa Luxemburg...
Pseudo-Rosa-Luxemburg-Zitat.Dieser Aphorismus einer unbekannten Autorin ist im 21. Jahrhundert aufgekommen und wird seit ungefähr 2005 Rosa Luxemburg zugeschrieben.Ich habe bisher noch keine Quelle in...
View Article"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die...
Pseudo-Heinrich-Heine Zitat.Dieser in der Bücherbranche vielzitierte Satz klingt gar nicht nach einem Autor mit so unvergleichlichem Witz wie Heinrich Heine einer war. Und das Zitat wird ihm auch erst...
View Article"Das Einzige, was man unbedingt wissen muss, ist der Standort der...
Pseudo-Albert-Einstein-Zitat.Dieses bei BibliothekarInnen beliebte Pseudo-Albert-Einstein-Zitat gibt es auf Deutsch erst seit ein paar Jahren und ist auf Englisch anscheinend 2004 als Paraphrase eines...
View Article"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." Karl Valentin (angeblich)
Der Spruch ist die Kurzfassung eines Dialogs aus der 1932 entstandenden Filmoper "Die verkaufte Braut", in der auch Karl Valentin mitspielte.Aber Karl Valentin trat in dem Film erst nach diesem Dialog...
View Article"Strömt herbei, Besatzungsheere, schwarz und rot und braun und gelb, daß das...
Pseudo-Erich-Mühsam-Zitat.Diese Verse werden dem 1934 im Konzentrationslager Oranienburg ermordeten deutschen Schriftsteller Erich Mühsam seit etwa 16 Jahren unterschoben. Als ehemaliges Mitglied des...
View Article"Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht." Johann Wolfgang von Goethe...
Dieses alte deutsche Sprichwort wird auf Deutsch oft Johann Wolfgang von Goethe unterschoben und auf Englisch oft Franz Kafka.Pseudo-Johann-Wolfgang-Goethe-Zitat....
View Article"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt...
Etwas verkürztes Stefan-Zweig-Zitat.Dieser Satz ist die Zusammenfassung von drei Sätzen aus Stefan Zweigs Autobiographie "Die Welt von Gestern", die er in seinen drei letzten Lebensjahren verfasst hat...
View Article"Die Pharisäer aber gingen hinaus und fassten den Beschluss, Jesus...
Dieser Satz aus der deutschen Einheitsübersetzung (2016) des Matthäus-Evangeliums ist umstritten, weil im griechischen Original dieser Stelle nichts von einem Mordplan der Pharisäer steht.Der von Karl...
View Article"Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb." Kurt Tucholsky...
Dieser Aphorismus von Kurt Tucholsky wird oft mit einem veränderten Wort zitiert: statt "einer gesunden Ordnung" steht im Original: "jeder gesunden Ordnung".Fast korrektes Kurt-Tucholsky-Zitat.Kurt...
View Article"Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens." Franz...
Dieser Trauerspruch ist vor dem 21. Jahrhundert völlig unbekannt und weder in den Texten Franz von Assisis noch in seriösen Nachschlagwerken zu finden. Aufgekommen ist dieses inzwischen bei...
View Article"Gott ist tot, Marx ist tot, und ich selber fühle mich nicht sehr gut."...
In Frankreich wird neuerdings dieser Witz oft dem amerikanischen Filmregisseur Woody Allen zugeschrieben und in Deutschland und Amerika dem französisch-rumänischen Autor Eugène Ionesco. Manchmal wird...
View Article"Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose." Gertrude Stein
In der urspünglichen Fassung des berühmtesten Zitats der amerikanischen Schriftstellerin Gertrude Stein fehlt noch der unbestimmte Artikel vor dem ersten Wort:1913: "Rose is a rose is a rose is a...
View Article"Ich schwöre ...., der zehnte Teil von dem, was jene Leute in Deutschland...
Der AfD-Abgeordnete Alexander Gauland hat am 21. November 2018 im deutschen Parlament einen Satz (etwas verkürzt) aus Heinrich Heines Vorrede zum ersten Band des "Salon" aus dem Jahr 1833 zitiert...
View Article