"Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf seine...
Diese Maxime geht auf einen Satz des amerikanischen Geschäftsmannes und Politikberaters Bernard Baruch aus dem Jahr 1946 zurück und wurde in den folgenden Jahrzehnten etwas abgewandelt von James R....
View Article"Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen." Friedrich Nietzsche (angeblich)
Pseudo-Friedrich Nietzsche quote.Dieses bei Heilpraktikerinnen und Ärzten beliebte Pseudo-Nietzsche-Zitat ist als "Nietzsche"-Zitat kaum zehn Jahre alt und schon weit verbreitet. Dieses Kuckuckszitat...
View Article"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen." Franz Kafka (angeblich)
Namaste, Ihr Lieben.Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.Franz Kafka pic.twitter.com/AnGr1kvLP3— Bruder_Klaus (@Bruder_Klaus) 25. März 2018Diese Lebensweisheit wird auf Englisch ("Paths are made...
View Article""Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele...
Dieses Zitat wird seit etwa 8 Jahren dem deutschen Schriftsteller Jean Paul - immer ohne Quellenangabe - zugeschrieben, aber bis heute hat es noch niemand in einer seiner Schriften entdeckt; Jean Pauls...
View Article"Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge." Leonardo da Vinci...
Das ist eine problematische Übersetzung eines Satzes aus den Notizbüchern Leonardo da Vincis. Da Vinci schreibt von einer kleinen Gewissheit ("piccola certezza"), nicht von einer kleinen Ehrlichkeit,...
View Article"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber." Bertolt Brecht...
Dieses Sprichwort taucht erstmals 1874 auf einem Schweizer Stimmzettel auf, was von vielen Zeitungen damals amüsiert berichtet wurde und der Witz ist nachweislich auch um 1918 und später weit...
View Article"Wenn die Engel für Gott spielen, so spielen sie Bach, füreinander spielen...
Dieses Lob Mozarts stammt von dem Schweizer Theologen Karl Barth, der es in einem "Dankbrief an Mozart" für eine Umfrage der "Luzerner Neuesten Nachrichten" am 21. Januar 1956 erstmals publiziert hat....
View Article„Alle Bücher, die ich gelesen habe, haben mir den Trost nicht gegeben, den...
Seit 120 Jahren suchen Kant-Spezialisten vergeblich nach dem Ursprung dieses Zitats in den Schriften und Briefen Immanuel Kants. Der Philosoph Hans Vaihinger publizierte im ersten Band der...
View Article"Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von...
Dieses Zitat ist eine Paraphrase eines Satzes, den Albert Einstein am 30. März 1953 für eine Publikation zu Ehren des Cellisten Pau (Pablo) Casals, dem er persönlich nie begegnet war, verfasst hat; das...
View Article"Fuer Deutschland wuensche ich mir eine eurasisch-negroide Zukunftsrasse...
Pseudo-Coudenhove-Kalergi quote.Dem Gründer der Paneuropa-Bewegung, Richard Coudenhove-Kalergi, wird von rechten Hobby-Historikern unterstellt, durch "Rassenmischung" und "Bevölkerungsaustausch" einen...
View Article"Wer eine gute, verständige und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern...
*Oscar Wilde*— Zitate 💭 (@zitate) 13. April 2018Dieser blöde Spruch taucht erst hundert Jahre nach Oscar Wildes Tod in den digitalisierten Texten auf.Da ich ihn - wie zu erwarten - weder auf...
View Article"Wenn die Guten nicht kämpfen, siegen die Schlechten." Platon (angeblich)
Pseudo-Plato quote.In den Werken von Platon ist dieses Zitat nicht zu finden; es stammt so ähnlich aus den Enneaden des Neuplatonikers Plotin, der 600 Jahre nach Platon gelebt hat. In dem Kapitel...
View Article"Wenn sich Banker treffen, reden sie über Kunst. Wenn sich Künstler treffen,...
Pseudo-Oscar-Wilde quote.Dieses Zitat wird Oscar Wilde 80 Jahre nach seinem Tod erstmals zugeschrieben und ist weder in seinen Werken noch in seriösen Zitatsammlungen zu finden. Der Aphorismus geht...
View Article"Sei du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben." Oscar Wilde (angeblich)
“Be yourself; everyone else is already taken.”― Oscar Wilde— krystal (@kjungxoxx_) 16. Oktober 2017Der zweite Teil des Aphorismus ("everyone else is already taken") stammt aus einer unbekannten Quelle...
View Article"Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn." Erasmus von Rotterdam (angeblich)
Sprichwort, das Erasmus von Rotterdam einem lesefaulen Dummkopf in den Mund legt.Dieses Zitat ist ein gutes Beispiel dafür, wie durch falsches Zitieren die Aussage eines Autors verdreht werden kann....
View Article"Ein Mann soll in seinem Leben einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und einen...
Das alte Sprichwort wird neben einigen anderen auch manchmal Martin Luther zugeschrieben, ist aber in seinen Schriften nicht gefunden worden.Der Ursprung des Sprichworts steht in zwei Quellen: im...
View Article"Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du möchtest." Friedrich...
Pseudo-Friedrich-Schiller quote.Dieses Zitat wird erst seit ein paar Jahren Friedrich Schiller unterschoben, ist aber in der kurzen Zeit schon recht erfolgreich und dient sogar einer'Schillerschule' in...
View Article"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." Mark Twain...
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.*Mark Twain*— Zitate 💭 (@zitate) 21. April 2018-'Give everyday the chance to become the most beautiful day of your life' - Mark...
View Article"Die Mentalität der Österreicher ist wie ein Punschkrapfen: Außen rot, innen...
Dieser in Österreich populäre Witz ist in den Schriften Thomas Bernhards nicht zu finden, auch wenn im 'Standard' im Februar 2011 zu lesen war, dies sei sein "berühmtestes Zitat". Angefangen hat die...
View Article"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht...
Distorted Kurt Tucholsky quote.Dieses seit 40 Jahren äußerst beliebte Tucholsky-Zitat ist die verkürzte und entstellte Version eines Aphorismus von Kurt Tucholsky, den er zusammen mit einem Dutzend...
View Article